Der Verbund

Die Themen Künstliche Intelligenz und Digitalisierung spielen in Thüringen eine zunehmend wichtigere Rolle, besonders zur Unterstützung und Verbesserung von Prozessen in Unternehmen, Verwaltungen und der Gesellschaft. Sei es in Fertigungsanlagen oder in Bereichen Energie und Mobilität – überall besteht Bedarf an Partnern, die mit fundiertem Wissen beraten, weiterbilden oder gemeinsam Projekte anschieben.

In Thüringen haben sich aus diesem Grund in den letzten Jahren viele Zentren und Initiativen gebildet, die in den verschiedenen Bereichen bei der Umsetzung der aktuellen Themen Digitalisierung und Einsatz von KI unterstützen. Jedes Zentrum hat seine Expertise auf ausgewählten Gebieten und hat mit seinen Angeboten bestimmte Zielgruppen im Fokus. Die Menge all dieser Angebote bereichert Thüringen, ist jedoch aufgrund der Fülle schwer zu überblicken und wirkt zum Teil unstrukturiert.

Der Verbund der Thüringer KI-Zentren hat sich zu Beginn des Jahres 2024 gebildet, um die Landschaft der verfügbaren KI-Angebote in Thüringen zu strukturieren und gleichzeitig für eine bessere Wahrnehmung zu sorgen. Die Mitglieder des Verbundes stehen im regelmäßigen Austausch, kennen die Angebote der anderen und informieren sich über neueste Entwicklungen. Durch das geschlossene Auftreten nach außen und die gute Vernetzung innerhalb, stellt der Verbund sicher, dass Anfragen von Kunden und Interessierten je nach Thema, Art und Zielgruppe stets das richtige Zentrum als Ansprechpartner erreichen. Durch weitreichende Kontakte in die Thüringer Transferlandschaft können auch passende Initiativen und Ansprechpartner benannt werden, wenn Themen nicht in die Expertisefelder der Verbundzentren fallen.

Treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie auf der Suche nach Partnern für Beratungen, Weiterbildungen oder die Durchführung von Umsetzungsprojekten sind. Wir sind gerne für Thüringen da!